Wir hatten einen sehr speziellen und unvergesslichen Aufenthalt im Norden von Sri Lanka, denn wir hatten das Glück mit tamilischen Freunden ein paar Tage zu verbringen und spüren wie das echte Leben der Einheimischen abläuft.
Dir wird der Norden gefallen, auch wenn Du dort keine Leute kennst. In und um Jaffna sind die Menschen freundlich, das Wetter ist gut und Du kannst entspannen, Kultur und Strand erleben.
Um nach Jaffna im Norden zu kommen, haben wir den Zug genutzt. Mehr darüber liest Du hier.
Hier also unser kleiner Reisebericht der Highlights im Norden von Sri Lanka:
1. Tempelinsel Nainativu
Was? Es gibt eine Insel auf der (fast) nur Tempel sind?
Ja! Denn im Norden ist die Mehrheit der Einheimischen hinduistisch (im Rest von Sri Lanka buddhistisch) und die wissen, wie man schöne, farbige Tempel baut!
Wir erfahren am Tag vorher von unseren Freunden, dass sie einen Ausflug nach Nainativu geplant haben und uns gerne dabei haben. Wir verstehen sofort, dass ihnen dieser Tempel sehr wichtig ist. Somit sind wir gespannt und sagen gerne zu.
Am nächsten Tag steigen wir gemeinsam in einen alten, lokalen Bus in Jaffna. Unsere Gruppe ist farbenfroh, denn die Frauen tragen wunderschöne Saris (traditionelle Kleider) und strahlen. Nach einer eineinhalb stündigen Fahrt müssen wir auf eine Fähre umsteigen.
Fähre ist hier vielleicht nicht das richtige Wort. Es ist mehr ein kleines Holzboot mit einer Art „Unterdeck“. So muss keiner an der Sonne sitzen. Was aber manche müssen, denn das Boot wird auf Sri lankische Art gefüllt bis kein Reiskorn mehr platz hat. Und es passen erstaunlich viele Menschen in ein so kleines Boot. Der Motor ist laut und es ist heiss, die anderen Passagiere mustern uns und lächeln uns an.
Nach einer halben Stunde kommen wir auf der Insel an und schauen uns in Ruhe um. Die Sonne brennt und wir müssen uns immer wieder in den Schatten setzen. Trotzdem geniessen wir den Trubel und die Festlichkeit mit der die Hindus ihre schönen Tempel besuchen und zelebrieren.
Da wir nicht alle Rituale mitmachen, bevorzugen wir einen Spaziergang zu einem buddhistischen Tempel auf derselben Insel. Dort müssen wir einen kleinen Eintritt bezahlen und schauen uns danach eine schöne Buddha Statue und ein kleines Museum an. Wir verweilen länger im Museum, denn dort gibt es Ventilatoren und Schatten was an solchen Tagen viel Wert ist.
Unser Tipp an Dich: Du kannst auch ohne “Guides” die Insel besuchen. Frage dich am Busbahnhof in Jaffna durch, bis Du einen Bus nach Kurikattauwan Jetty findest. Es fahren mehrere lokale Busse dort hin und Du bezahlst direkt im Bus. Angekommen am improvisierten Hafen nimmst Du dann die Fähre. Die Anlegestelle ist nicht zu übersehen, denn das Pier ist sehr klein und der Bus haltet so, dass Du fast nicht anders kannst, als in die richtige Richtung zu laufen. Als Tourist wirst Du meist bevorzugt behandelt und die Menschen sind sehr hilfsbereit.
Auf der Insel wirst Du den Hindu Tempel und weiter die Hauptstrasse runter den buddhistischen Tempel Nagadeepa finden. Im letzteren bezahlt Du einen kleinen Eintritt und kannst Dich im Museum ein wenig abkühlen. Das Museum ist zwar nur ein grösseres Zimmer, aber die alten Möbel, Fotos, Gegenstände und die Sammlung an Geldnoten sind spannend anzusehen.
Vergiss nicht Wasser und Sonnenschutz mitzunehmen!
2. Kankesanturai Strand
Gibt es in Jaffna einen Badestrand?
So würde ich ihn nicht gerade nennen, aber es ist ein Strand und Du kannst dort baden. Mit grossen Wellen und besser nicht im Bikini.
Unsere Freunde möchten uns das Meer zeigen. Also fahren wir mit den Scootern noch ein wenig weiter nach Norden und zwar nach Kankesanturai. Der Strand dort wird meist nur von Einheimischen besucht. Wir sehen Leute im Wasser und wollen es ihnen gleich tun. Als Frau ist es besser angezogen (mit Rock oder grosses T-Shirt) zu baden um die lokalen Anstandsregeln zu befolgen. Als Tourist ziehst Du dort sowieso schon die ganze Aufmerksamkeit auf Dich.

Der indische Ozean schimmert grün und schön warm. Die Wellen sind eher gross. Wir springen ihnen entgegen und passen auf nicht mitgerissen zu werden.
Unser Tipp an Dich: Wenn du in der Gegend bist, solltest Du am Kankesanturai Strand vorbeischauen und den indischen Ozean geniessen.
Am einfachsten kommst Du dort hin, indem Du denZug nach Jaffna nimmst und anstatt in Jaffna auszusteigen bis zur Endhaltestelle fährst (=Kankesanturai). Von Jaffna aus kannst Du auch einen lokalen Bus nehmen oder mit einem Scooter oder Fahrrad dort hin fahren.
3. Hindu-Prozession
Wir haben grosses Glück an den richtigen Tagen im Norden von Sri Lanka zu sein, denn in einem Dorf in der Nähe von Jaffna gibt es eine Hindu-Prozession. Das bedeutet es wird gefeiert im Tempel und es werden farbige und geschmückte Wagen und anderes um den Tempel herumgeführt.
Als wir ankommen ist der Tempel schon voller Menschen. Frauen in ihren schönsten Kleider und die Männer oben ohne, denn jeder Mann muss sein Shirt ausziehen bevor er den Tempel betritt. Unsere Freunde und auch alle anderen drängen uns nach vorne zu sitzen. In die Nähe der Statuen. Die Hinduisten sind meist sehr zuvorkommend und möchten ihren Gästen den besten Platz und das farbigste Erlebnis schenken.

Als die „Messe“ im Tempel vorbei ist, fängt die Prozession draussen an.
Um den Tempel im Uhrzeigersinn werden erst drei Wagen mit kleinen Statuen und viel Blumen geführt. Gefolgt von Tänzern mit grossen Masken, die sie auf ihrem Kopf halten. Danach rollen bzw. wälzen sich mehrere Gläubige am Boden. Den Abschluss dieser extravaganten Parade machen drei Wagen, an denen jeweils ein Mann an Hacken in der Haut befestigt ist. Keine Angst ihnen geht es gut.
Genau dieses Schlusslicht des Umzuges macht das ganze noch intensiver. Die Sonne brennt uns allen auf der Haut und jedes kleine Stückchen Schatten wird angestrebt. Die Musik und Instrumente sind laut. Die Farben leuchten grell. Die Leute schauen uns erstaunt an denn wir sind die einzigen “weissen” Personen vor Ort und wir nehmen mit all unseren Sinnen dieses Spektakel noch erstaunter auf.
Unser Tipp an Dich: Um etwas ähnliches zu erleben, solltest Du dich bei Einheimischen informieren oder grössere Tempel anfragen. Wir wissen nicht genau, wann was stattfindet, denn diese Prozession war nicht an einem grossen bekannten Feiertag wie Shiva’s Geburtstag oder Holi. Falls Du aber in den Genuss kommst an einen Hindu-Tempel zu kommen während gefeiert wird, fühle Dich nicht eingeschüchtert, sondern schaue zu. Wahrscheinlich wird sowieso früher oder später jemand auf Dich zukommen, um Dir zu erklären, was Du mitmachen kannst und was Du alles noch anschauen sollst.
Dies waren unsere drei Highlights im Norden von Sri Lanka. Wenn Du mehr darüber wissen möchtest oder Fragen hast, schreibe uns doch in den Kommentaren 🙂
[…] Sri Lanka – unsere 3 Highlights im Norden […]
[…] Sri Lanka: Dialog […]
[…] Du auch tun, während Du auf ein Haus und Haustiere aufpasst im Süden von England oder die Sonne von Sri Lanka […]