Hast Du Dich auch schon mal gefragt, woher Du mobiles Internet auf Reisen bekommst? Und das ohne ein Vermögen an Abo Kosten oder Roaming Gebühren auszugeben? Dann bist Du hier genau richtig.

Worum geht es?

Ein wichtiges Thema wenn es ums reisen, backpacken und flexibel sein geht, ist mobiles Internet auf dem Smartphone. Auch wir haben uns oft gefragt, was am meisten Sinn macht. Ein teures Roaming Abo von einem Schweizer Anbieter? Eine internationale SIM-Karte mit fixen Tarifen? Oder etwa den Stress in jedem Land eine neue Lokale SIM-Karte zu kaufen und zu registrieren?

Um unsere Reisekosten, wie Transport und Übernachtungen, klein zu halten, sind wir oftmals auf eine zuverlässige Internetverbindung angewiesen. Denn So können wir kurzfristig günstige Angebote und Tickets für Fähren, Zug oder Langstrecken-Busse buchen. Oder auch eine Reise kurzfristig umplanen.

Zum Beispiel sind fast alle Hostels oder Hotels auf Booking.com und den bekannten Buchungsportalen am Tag der Anreise im Durchschnitt 10-40% günstiger. Vor allem, wenn Du in der Nebensaison reist, sind viele Unterkünfte nicht mal zur Hälfte ausgebucht. Um sich diese Vorteile zu nutze machen, ist es hilfreich Zugang zu mobilem Internet zu haben.

Das Problem vor Ort

Stell Dir vor, Du landest an einem fremden Flughafen, in einem Land, in dem Du noch nie warst und bist der lokalen Sprache nicht mächtig. Das macht Dich zu einem guten Opfer für Taxi und Tuk-Tuk Fahrer. Ihre Augen und Ohren sind durch jahrelange Erfahrung geschult und auf das schnelle Geld der Touristen ausgerichtet. Hier kommen Taxi Apps wie UBER oder Grab ins Spiel welche aber leider nur mit mobilem Internet nutzbar sind (denn Wi-Fi und W-Lan sind in Asien nicht zuverlässig).

Eigentlich willst Du nach einem langen Flug oder einer anstrengenden Zugfahrt nur noch gemütlich in dein Hotel. Doch in Asien läuft das etwas anders.

WICHTIG: Steige niemals in ein Taxi, ohne vorher den Preis mit dem Fahrer ausgehandelt zu haben (meist sind die Taximeter sowieso defekt oder schlicht und einfach nicht in Betrieb)!

Tipp: Die Taxi Apps UBER und Grab (Asiatischer UBER) sind hilfreich wenn es darum geht den Preis zu ermitteln wieviel eine durchschnittliche Taxifahrt kostet. So hast Du eine gute Grundlage fürs verhandeln mit den Taxifahrern. Entweder kannst Du direkt über die App buchen oder Du hast jetzt eine gute Verhandlungsbasis da Du denn Preis der Fahrt bereits kennst.

Doch was ist nun die beste Lösung?

Die für uns beste und günstigste Lösung ist es, in jedem Land eine SIM Karte eines hiesigen Anbieters kaufen.

Dies hat den Vorteil, das man immer den günstigsten Preis hat. Keine Roaming Gebühren, teure Abos und Zusatzkosten. Zusätzlich kannst Du mit PrePay SIM Karten nur das abgebucht werden, was Du selbst im voraus aufgeladen hast.

Das aufladen mit Geld funktioniert sehr einfach mit den jeweiligen Apps des lokalen Anbieters in Verbindung mit deiner Kreditkarte. Oder Du lädst deine PrePay SIM Karte an einem Kiosk oder 24h Shop mit Bargeld auf, welche es in Asien in fast jedem noch so kleinen Dorf gibt.

Hier einige Preisbeispiele welche für sich selbst sprechen.

Und woher kriege ich nun eine SIM Karte?

An jedem Flughafen in Asien findest Du Die Verkaufsstellen der lokalen Telekomanbieter. Meistens sind sie nicht zu übersehen, denn Sie machen auf sich aufmerksam.

Man entscheidet sich für einen der verschiedenen Anbieter, wählt das gewünschte Paket an Daten sowie Sprechzeit und bezahlt. Anschliessend übergibt man sein Smartphone in die flinken Hände der Mitarbeiter, welche in nur wenigen Sekunden deine SIM Karte tauschen und das gewählte Paket aktivieren. Und schon kanns losgehen.

Was es zu beachten gibt, ist die Dauer des Pakets. Oftmals gibt es unterschiedliche Pakete, welche verschiedene Laufzeiten haben. Sieben Tage, 14 Tage oder 30 Tage sind die gängigen Laufzeiten. Am Ende der Laufzeit erlischt das Guthaben. Wähle das für dich passende Angebot, aber keine Angst, Du musst nicht gleich das grösste und teuerste Paket wählen. Denn Du kannst auch immer wieder über die App dein Guthaben aufladen. Und zudem auch noch günstiger als die PrePay Pakete, die sie Dir am Flughafen verkaufen.

Nachdem Du dein Smartphone wieder in den Händen hältst kannst Du nun loslegen.

Tipp: Ich rate Dir, als erstes die App deines neuen Telekomanbieters zu installieren. Du findest sie im AppStore von Apple oder PlayStore von Android. So hast Du auch die App zur Hand wenn das aktuelle Guthaben/ Datenpaket zu Ende geht.

Was wenn ich nicht über einen Flughafen einreise?

Auch dafür gibt es einfache Lösungen. In Thailand, Indonesien, Kambodscha und in so ziemlich allen Asiatischen Ländern kannst du an fast jedem Kiosk, 24h-Shop, Tankstelle oder 7-11 (Supermarkt-Kette) eine SIM Karte mit verschiedenen Paketen kaufen. Und das gute daran, es ist oftmals noch günstiger als am Flughafen.

Wichtig: Wenn Dein Handy eine „SIM Sperre“ hat, dann ist es leider nicht möglich die SIM Karte eines anderen Anbieters zu nutzen. So bist Du leider an die Tarife deines Anbieters von Zuhause gebunden. Je nach Dauer deiner Reise ist es aber manchmal günstiger sich ein billiges Smartphone in Asien zu kaufen, welches keine SIM Sperre hat. Dann kannst Du die günstigeren Tarife der lokalen Anbieter nutzen. Oder Du nutzt ein SIM Lock freies Smartphone als Hotspot.

Anbieter die wir genutzt haben

Die Anbieter die wir selbst genutzt und gute Dienste geleistet haben:

  • Indonesien: XL Axiata
  • Thailand: TrueMove
  • Nepal: Nepal Telecom
  • Kambodscha: Metfone
  • Argentinien: Movistar
  • Kolumbien: Claro

Hier habe ich Dir ein paar nützliche Webseiten und Apps, welche Du genauer unter die Lupe nehmen kannst, wenn dich das Thema näher interessiert.

PrePay Sim Wiki

Eine äußerst nützliche Seite, wenn es ums Internet auf Reisen geht, verschiedene Tarife und Telekom Anbieter der Länder in die man reist. Hier findest Du zu fast jedem Land der Welt Informationen, Tarife, Angebote und Abdeckung der Lokalen Anbieter. Sowie auch Frequenzbereiche der Telekom und Erfahrungsberichte aus erster Hand.


GRAB (Das asiatische UBER)

Tipp: Mit diesem Link erhältst Du umgerechnet ca. 2 Dollar Ermässigung auf deine erste Fahrt.

Mit der GRAB App kannst Du wie beim bekannten Marktführer UBER ganz einfach Taxis bestellen und Dich an deinem Standort gleich abholen lassen. Es wird Dir zuverlässig Preis, Strecke und die Dauer der Fahrt angezeigt. Du wählst ein Taxi, Tuk Tuk oder Motorrad und schon geht’s los. Eine der bequemsten und günstigsten Möglichkeiten in Asien von A nach B zu kommen. In grösseren Städten kannst Du mit “Grab Eats” sogar Essen aus verschiedene Restaurants bestellen. Egal wo Du dich gerade befindest.


Nun bist Du mit dem ganzen Wissen ausgestattet. Los gehts!

Wenn Du weitere Vorschläge, Änderungen oder Fragen zum Thema hast darfst Du uns gerne einen Kommentar hinterlassen. Wir freuen uns auf deine Fragen oder Anregungen.

Folge uns auf Instagram, Facebook und YouTube für aktuelle Updates unserer Reise.