Nach acht Monaten Quarantäne in Lago Puelo, dürfen wir wieder die Freiheit geniessen. Dies tun wir mit einem Ausflug in den Los Alerces Nationalpark.
Da der Park noch nicht offiziell geöffnet hat, haben wir das Glück diesen für uns alleine zu haben. Aber auch wenn man nicht ganz alleine ist, lohnt sich ein Besuch allemal. Nicht nur hat der Park viele Wanderungen zu bieten, sondern auch eine bildschöne Seenlandschaft und unberührte Natur.
Der Los Alerces Nationalpark ist benannt nach der Alerce oder auf Deutsch: Der patagonischen Zypresse. Der Nationalpark ist etwa 2630 Quadratkilometer gross und liegt im Nordwesten Patagoniens, in Argentinien gleich bei der Grenze zu Chile. Er wurde schon 1937 gegründet und ist seit einigen Jahren ein Unesco Welterbe.
Was macht die patagonische Zypresse so einzigartig, dass ein ganzer Park nach ihr benannt ist? Die Alerce oder patagonische Zypresse wächst langsam und ist dafür umso langlebiger. Genauer gesagt gehört diese Baumspezies zu der langlebigsten in Südamerika und ist auf Platz zwei weltweit! In diesem Park gibt es ein Exemplar, das etwa 3000 Jahre alt ist.
Gegründet wurde der Nationalpark Los Alerces hauptsächlich um die letzten Bestände der Alerces Bäume zu schützen. Denn diese standen kurz vor der Ausrottung, da ihr Holz so begehrt ist.
Wir werden nun auf die wichtigsten Details aller Wanderung eingehen, die der Nationalpark zu bieten hat. Selber konnten nur die kurzen machen, da wie gesagt, der Park noch nicht offiziell offen war.
(Online und vor Ort fanden wir nur wenig gute Informationen, deshalb haben wir versucht so viel wie möglich zusammenzutragen. Wenn du vor Ort bist, kannst du den Parkranger fragen, falls etwas noch unklar ist. Die Karte, welche wir hier auf der Seite haben, ist die ausführlichste welche wir gefunden haben. Wir hoffen das die Informationen in Zukunft besser werden und einfacher auffindbar für Touristen.)
Die Wanderungen sind vor Ort (beim Startpunkt) gross beschriftet.
Wenn du dir lieber mehr von der Natur ansehen willst, anstatt zu lesen, kannst du dir unser Video anschauen.
Alle Wanderungen des Los Alerces Nationalpark

Von dieser Seite haben wir die Karte
1 – Cascada Arroyo del Hacha
Dauer: 90 Minuten (Hin- und Rückweg)
Strecke: 900 Meter
Beschreibung: Diese kleine Wanderung startet in der Nähe des Nordeingangs. Sie führt zu einem Wasserfall und einer Aussichtsplattform.
2 – Rio Rivadavia
Dauer: 4 Stunden (Hin- und Rückweg)
Strecke: 6 km
Beschreibung: Die Wanderung startet beim Camping Bahia Solis und geht weiter beim Ufer des Lago Rivadavia. Danach folgst du dem Bach bis du wieder bei der Strasse angelangt bist (Ruta Provinical Nr. 71).
3 – Mirador Lago Verde
Dauer: 2 Stunden (Hin- und Rückweg)
Strecke: 3 km
Beschreibung: Nach einem angenehmen Anstieg gibt es mehrere Aussichtsplattformen mit Sicht auf die Seen Lago Verde, Rivadavia und Menéndez. Diese Wanderung siehst du auch in unserem Video.
4 – Lago Las Juntas
Dauer: 3 Stunden (Hin- und Rückweg)
Strecke: 4 km
Beschreibung: Die Wanderung beginnt damit, dass du den Fluss Arrayanes überquerst. Der weitere verlauf folgt dem Ufer des Lago Verde bis zur ehemaligen Ortschaft Mermoud.
5 – Lahuán Solitario
Dauer: 1.5 Stunden
Strecke: 5km
Beschreibung: Auch hier überquerst du zuerst den Fluss Arrayanes, danach folgst du aber dem Ufer des Rio Menéndez. Auf dem Weg begegnest du einer 300 Jahre alten Alerce.
6 – Cerro Alto El Pesito
Dauer: 7 Stunden (Hinweg)
Strecke: 8 km
Beschreibung: Du musst dich beim Parkranger anmelden, wenn du diese Wanderung machen willst. Sie startet beim Puerto Mermoud.
7 – Laguna Glaciar Torrecillas
Dauer: 4 Stunden (Hin- und Rückweg)
Strecke: 4 km
Beschreibung: Am Anfang wanderst du durch einen Teil des valdivianischen Regenwaldes, danach am Ufer eines Bergbaches bis zu seiner Quelle, der Laguna del Antiguo. Diese liegt am Fusse des Gletscher Torrecillas.
8 – El Alerzal
Dauer: 2 Stunden
Strecke: 2km
Beschreibung: Die Wanderung startet beim Puerto Sagrario, danach wanderst du fast 2 km durch den valdivianischen Regenwald. Dort wirst du auch den Alerces Bäumen begegnen.
9 – Viejo Lahuan
Dauer: 2 Stunden
Strecke: 2km
Beschreibung: Du startest beim Camping Arrayanes, danach wanderst du weiter am Ufer des Rio Arrayanes bis du eine 800 Jahre Alerce erreichst.
10 – Laguna Escondida
Dauer: 3 Stunden
Strecke: 5.5 km
Beschreibung: Diese Wanderung führt zu einer „versteckten“ Laguna. Der Rückweg führt an einer Aussichtsplattform vorbei mit Sicht auf den Lago Menéndez.
11 – Quebrada del Leon
Dauer: 1 Stunde
Strecke: 800 Meter
Beschreibung: Diese kurze Wanderung führt zu einer Aussichtsplattform mit Sicht auf einem Wasserfall.
12 – Cascada Irigoyen
Dauer: 10 Minuten
Strecke: 150 Meter
Beschreibung: Dieser kurze Spaziergang führt zu einem schönen Wasserfall.
13 – Pinturas Rupestres
Dauer: 30 Minuten
Strecke: 825 Meter
Beschreibung: Dieser Spaziergang führt zu Höhlenmalereien
14 – Puerto Limonao
Dauer: 4 Stunden
Strecke: 6 km
Beschreibung: Zuerst führt die Wanderung durch den Wald, danach am Ufer des Lago Futalaufquen bis zum Puerto Limonao.
15 – Lago Krüger
Dauer: 12 Stunden (Hinweg)
Strecke: 16.5 km
Beschreibung: Diese Wanderung machst du am besten mit einem Zelt, damit du beim Lago Krüger übernachten kannst. Es gibt dort auch ein Refugio. Du solltest dich für diese Wanderung beim Parkranger anmelden.
16 – Las Palanganas
Dauer: 3 Stunden
Strecke: 10 km
Beschreibung: Diese Wanderung startet beim Lago Krüger und führt durch den valdivianischen Regenwald.
17 – Cerro Cocinero
Dauer: 10 Stunden (Hin- und Rückweg)
Strecke: 8.6 km
Beschreibung: Nach einem steilen Anstieg in einem Canyon erreichst du den Cerro Cocinero. Dort findest du auch ein Refugio, um die Nacht dort zu verbringen. Auch diese Wanderung solltest du dem Parkranger melden.
18 – Cascada Los Tambores
Dauer: 10 Minuten
Strecke: 105 Meter
Beschreibung: Dieser Spaziergang führt durch einen Wald mit Zypressen bis zu einem Wasserfall.
19 – Sendero interpretativo historico Complejo Hidroeléctrico
Dauer: 20 Minuten
Strecke: 190 Meter
Beschreibung: Dieser kurze Spaziergang beginnt etwa 500 Meter vom Südeingang des Parks. Dort kannst du alte hydroelektrische Installationen besichtigen.
20 – Laguna del Toro
Dauer: 4h
Strecke: 10 km
Beschreibung: Auch diese Wanderung beginnt 500 Meter vom Südeingang entfernt und führt bis zur Laguna del Toro, welche am Fusse des Cerro la Monja.
21 – Cauce Viejo
Dauer: 30 Minuten
Strecke: 500 Meter
Beschreibung: Die Wanderung führt am Ufer des Baches La Monja entlang.
22 – Mirador de los Pozones
Dauer: 30 Minuten
Strecke: 100 Meter
Beschreibung: Dieser Spaziergang führt zu einer Aussichtsplattform, wo man den alten Weg des Rio Futaleufú sieht.
23 – La Balsa
Dauer: 6 Stunden (Hinweg)
Strecke: 12.6 km
Beschreibung: Diese längere Wanderung führt zu einem Stützpunkt der Ranger. Du musst dich für die Wanderung beim Parkranger am Südeingang anmelden.
Huella Andina (gekennzeichnet mit E auf der Karte)
Diese Wanderung führt durch den ganzen Nationalpark. Wenn man es genau nimmt, führt sie auch durch andere Nationalparks.
Mehr über diese grosse Wanderung findest du auf dieser Webseite: Huella Andina.
Weitere Infos über den Nationalpark Los Alerces
Preis: Der momentane Preis steht bei 400 Argentinische Pesos pro Person. Solche Preise können aber schnell wechseln, vor allem mit dem unstabilen Peso.
Unterkunft: Im Nationalpark findest du verschiedene Hotels und Campingplätze. Bei längeren Wanderungen kannst du mit deinem Zelt an den vorgesehenen Übernachtungsplätzen schlafen oder ein Refugio nutzen. Hier findest du die Unterkünfte: Hotels im Los Alerces Nationalpark.
Da momentan Dinge wie Öffnungszeiten ständig ändern, können wir dazu keine Informationen geben. Meist sind die Nationalparks in Argentinien ab 8:00 Morgens geöffnet.
Unsere Reise mit dem Van auf der Panamericana kannst nicht nur hier verfolgen, sondern auch auf YouTube, Instagram und Facebook.