Lago Puelo ist ein idyllisches Dorf ganz in der Nähe der bekannten Ortschaft El Bolson. Es hat fast genau so viel zu bieten, dafür hat es weniger Besucher und ist daher ruhiger. Ein Geheimtipp! Noch. Denn man sieht wie die Menschen und Geschäfte sich für einen grösseren Ansturm vorbereiten. Lago Puelo ist in den letzten Jahren gewachsen und wird es in den nächsten Jahren noch mehr. Das ist keinem zu verübeln, denn es ist sehr schön hier und Wander- und Ausflugsmöglichkeiten gibt es zu genüge.
Was uns zu Lago Puelo Spezialisten macht, ist dass wir seit Monaten die Corona Quarantäne hier verbringen und wenn du dich ein wenig informiert hast, weisst du, dass die in Argentinien sehr lang ist. Umso besser für dich, denn wenn du Lago Puelo als Tourist besuchst, kennst du dank unserem Insider Wissen die besten Spots schon vorher!
In diesem Artikel findest du Informationen über Ausflüge und Wanderungen rund um Lago Puelo. Wir geben dir nicht nur die Beschreibungen, sondern oft ist auch ein Video von uns dabei. Denn wir haben die Zeit genutzt unsere Ausflüge und Wanderungen zu dokumentieren. Bei Fragen kannst du gerne auf uns zu kommen hier unten in den Kommentaren oder über Social Media: Instagram oder Facebook
Allgemeine Infos über Lago Puelo
Bevor wir starten, hier ein paar allgemeine Informationen über Lago Puelo:
- Lago Puelo liegt in der Provinz Chubut
- Es ist stark mit El Bolsón verbunden und wird teilweise als ein Ort gehandhabt, obwohl El Bolsón nicht mehr in Chubut liegt, sondern in Rio Negro
- Der Fluss bei Lago Puelo heisst Rio Azul
- Und der See selbstverständlich Lago Puelo
- Es hat ungefähr 6000 Einwohner (Touristen nicht mitgerechnet)
- Und liegt auf 230 m.ü.M
- An jeder Ecke findet man Hotels oder besser gesagt Cabañas (Bungalows)

Nun kommen wir zu unseren Lieblingswanderungen:
Wanderung zum Wasserfall (Cascada Motocco) und Schlucht beim Rio Blanco
Ein bisschen ausserhalb Lago Puelo gibt es eine lange Brücke über die du gehen musst, um den wunderschönen Wasserfall und die imposante Schlucht zu erkunden. Die Wanderung ist nicht lang und auch nicht zu anstrengend.
Nach der Brücke rechts, kannst du dann selber entscheiden, ob du zuerst links zum Wasserfall oder rechts zur Schlucht willst. Denn für beide Wege gibt es nur ein Hin-und Rückweg, Rundwege sind in Argentinien leider eine Seltenheit. Trotzdem lohnt es sich.
Wie gesagt, geht es nach der Brücke nach rechts, neben den Bistros und Tischen vorbei und dann siehst du ein Schild wo gezeigt wird in welche Richtung was zu finden ist. Der Startpunkt ist auf dieser Karte markiert und zeigt an, wo die Brücke beginnt und du auch parkieren kannst.
Wanderung beim Cerro Currumahuida (La Virgen und La Cruz)
Beim Friedhof in Lago Puelo findest du ein Schild auf dem mehrere Wanderungen eingezeichnet sind. Diese sind gut beschildert und jede ist es wert sie auch zu gehen. Es ist für jedes Fitnesslevel und Zeitfenster etwas dabei:
- Virgen de la Currumahuida: Hin- und Rückweg 1.5h, 3 km, 250 Höhenmeter
- La Cruz: Hin- und Rückweg 8h, 6 km, 700 Höhenmeter
- Camino del Faldeo: Hin- und Rückweg 7h, 10km, 430 Höhenmeter
- Subida La Lidia: Hin- und Rückweg 3h, 6km, 270 Höhenmeter
Die bekanntesten sind die Wanderungen zur Virgen (Jungfrau Maria) und zum Cruz (Kreuz). Die Virgen wäre der erste Stopp und schon nach 45 Minuten erreicht. Um an das Kreuz zu kommen, braucht man etwas mehr Zeit und Muskeln. Denn es geht etwa 700 Höhenmeter hoch. Bis zum Kreuz sind es circa 3 Kilometer. Nicht vergessen, dass du die 3 Kilometer über den selben Pfad wieder runter musst.
Auf der folgenden Karte siehst du den Weg vom Friedhof bis zur Virgen und weiter zum Kreuz
Lago Puelo Nationalpark
Wenn du in Lago Puelo bist, solltest du auf keinen Fall den Nationalpark verpassen. Nicht nur der See ist eine Schönheit für sich, sondern auch die Wanderungen und Spaziergänge. Du erreichst den Nationalpark, in dem du durchs ganze Dorf fährst oder gehst. Denn er ist auch zu Fuss gut erreichbar.
Wenn du nicht viel Zeit hast, oder keine Lust hast lange zu wandern, empfehlen wir dir zumindest zum Aussichtspunkt (Mirador del Lago) zu gehen. Dieser ist circa 2 km vom Hauptparkplatz entfernt. Somit kannst du am See schlendern und danach kurz den Berg hoch und eine wirklich schöne Aussicht zu geniessen.
Lago Epuyén (El Hoyo) und Wanderung zur Laguna Alerces
Nicht allzu weit muss man fahren, um an den Lago Epuyén zu gelangen. Hat man mit dem Lago Puelo nicht schon genug See gesehen? Nein, denn der Lago Epuyén bietet nochmal anderes. Erstens ist es sehr schön, um dort zu verweilen, zu picknicken und sich im Wasser zu erfrischen und zweitens gibt es in der Nähe die wunderschöne Wanderung zu der Laguna Alerce und Laguna Espejo.
Als wir das erste mal am Lago Epuyen waren, war es sehr windig und noch kühl (Anfang Oktober), doch wenn du im Sommer hier bist, wirst du diesen Ausflug sicher nicht bereuen.

Um dort hin zu gelangen, geht die Strasse durch das Nachbardorf El Hoyo und dann eine 10 km lange Schotterstrasse direkt zum See.
Die Wanderung zu der Laguna Alerce beginnt genau an dieser Strasse, oder alternativ vom Lago Epuyén aus. Zwei Stunden geht es stetig hinauf bis du die Laguna erreichst, hinunter geht es ein bisschen schneller. Wenn du Zeit und Lust hast, kannst du nach der Laguna Alerce noch weitergehen und erreichst die Laguna Espejo. Von hier aus siehst du anstatt den Lago Epuyén, den Lago Puelo.
Auf der folgenden Karte siehst du den Weg zu der Laguna Alerce. Parkieren kannst du dort wo der Startpunkt ist.
El Bolsón
Wenn du Lago Puelo besuchst, hast du mit Sicherheit auch El Bolsón besucht! Wir durften dies während der Quarantäne Zeit jedoch nicht tun. Als wir dann das erste mal über die Provinzgrenze Chubut – Rio Negro durften, war dies ein Highlight.
Die ganze Geschichte dazu, kannst du dir in diesem Video anschauen:
Wenn du dich neben dem Wandern auch für das Thema Van Life interessierst, könnten dir die folgenden Beiträge auch gefallen: