Den Job kündigen und nur noch reisen. Was für ein Traum! Vollzeitreisen nennt sich das heutzutage. Und es ist verständlich weshalb es so attraktiv für viele ist.
Oft bleibt es nur ein Traum, weil man erkennt, dass dieses Vollzeitreisen nicht einfach Ferien machen ist, sondern eine Art zu leben. Und fürs Leben braucht es mehr als ein Flugticket in den Süden.
In diesem Artikel geben wir dir die ersten Schritte an die Hand, damit der Traum eben nicht nur ein Traum bleibt. Diese 5 Schritte sind nötig, damit das mit dem Job kündigen und reisen gehen auch klappt.
1. Höre auf Ausreden zu suchen
Es ist wichtig, von Anfang an aufzuhören Ausreden zu suchen. Vielleicht erwiderst du hier, es seien keine Ausreden sondern echte Gründe, die dich davon abhalten deinen Job zu künden und zu reisen.
Ganz ehrlich. Wenn du reisen möchtest, dann kannst du das auch tun. Alles andere sind Ausreden.
Es gibt Menschen, die reisen mit Behinderungen, mit 5 Kindern, mit nur einem Bein, zu Fuss, ohne Geld oder mit dem Rad. Meistens nicht alles gleichzeitig, aber auch das wäre möglich.
Dieser Punkt ist in der Liste, weil du vielleicht jetzt noch voller Motivation bist, aber es sein kann, dass du den Mut verlierst. Zum Beispiel, wenn ein Arbeitskollege dich davor warnt, dass du nach dem Reisen nie mehr einen normalen Job bekommen wirst oder eine unerwartete Rechnung ins Haus kommt, obwohl du schon fleissig am sparen bist.
Lass dich von solchen Dingen nicht unterkriegen
Wenn du die Idee und den Wunsch hast, den Job zu kündigen und zu reisen, dann wirst du es auch schaffen. Da kann keine Rechnung und kein Kommentar dich davon abhalten.
Zu Reisen bedeutet eine andere Art zu leben. Wenn du lange oder für immer unterwegs sein willst, dann wirst du immer wieder auf Schwierigkeiten stossen. Aber die werden dich stärker machen und die positiven Dinge werden sowieso überwiegen. Sehe also die Rückschläge zuhause als ein Training für deine Reise an. Nichts kann dich mehr aus der Ruhe bringen.

2. Mache einen Plan
Einen Plan zu erschaffen macht mit Sicherheit Spass und wird dir helfen auch in Zunkunft mit deinem Vorhaben am Ball zu bleiben.
Was für einen Plan solltest du dir schreiben? Mindestens folgende Punkte sollten darin enthalten sein:
- Was willst du? Willst du eine Weltreise machen? In einem Van leben? Ein digitaler Nomade werden? Oder in einer grossen Metropole ein neues Leben beginnen? Brainstorme was deine Ziele sind, für deine Reise und für dein Leben.
- Wo willst du hin? Vielleicht ist dir das von Anfang an klar, aber vielleicht musst du dir auch zuerst überlegen, ob du einfach einen Ort besuchen möchtest oder doch lieber die ganze Welt bereisen. Das Schöne ist, dass du nicht von Anfang an alles planen musst. Du kannst sobald du unterwegs bist, deine Meinung ändern und das wirst du wahrscheinlich auch, sobald du siehst wo es dir besser gefällt und wenn du Tipps von anderen unterwegs hörst. Trotzdem hilft es dir wenn du so ungefähr weisst, was du willst beziehungsweise vom Anfang deiner Reise erwartest. Willst du lieber zuerst mal an den Strand oder doch gleich in die Berge. Schreibe dir auf wo du hin willst.
- Wie willst du reisen? Bevorzugst du von zuhause aus mit dem Zug bis zu deiner Traumdestination zu fahren oder doch lieber zu fliegen? Wie willst du während deiner Reise unterwegs sein? Vielleicht ein Auto oder einen Van kaufen oder per Anhalter fahren. Schreibe es in deinen Plan. Denn das wird ausschlaggebend sein für den nächsten Punkt.
- Wann willst du gehen? Möchtest du bald los oder willst du dir noch 1-2 Jahre Zeit lassen?
- Mit wem willst du um die Welt? Du kannst alleine reisen oder mit deinem Partner, Geschwister, Eltern oder einem neuen Freund. Wenn du alleine reist, wirst du, wenn du das möchtest, unterwegs sowieso andere Reisende kennenlernen und nie alleine sein.
Wenn feststehst, was du möchtest, ist es einfacher alles andere zu planen und umzusetzen.

3. Finde heraus wie viel Du ausgeben wirst
Selbstverständlich kannst du nicht genau sagen wie viel Geld du ausgeben wirst, aber du kannst dir ein ungefähres Budget zusammenstellen. Eine Hilfe dabei ist Nomadlist. Dort siehst du wie die Lebenshaltungskosten in den jeweiligen Orten ist. Lese auf der Webseite die Punkte genau durch und nimm es nur als Anhaltspunkt. Danach kannst du selber recherchieren wie teuer ein Airbnb ist oder die Busfahrten innerhalb einer Stadt.
Zum Beispiel brauchst du in Medellin etwa 1000 Euro im Monat, für die Miete, Essen, Internet und das Leben an sich. Das ist wahrscheinlich weniger als du zuhause brauchst und das ist ein Vorteil, wie du gleich sehen wirst.
Vergiss nicht deinen ersten Flug oder deine erste Fahrt mitzurechnen. Wenn du ungefähr weisst, wie viel du ausgeben wirst, bist du bereit für den nächsten Schritt.
4. Entscheide wie Du es finanzieren möchtest (am Anfang und in Zukunft)
Jetzt geht es ums Geld! Das wohl grösste Thema wenn es ums Job kündigen und reisen geht. Du musst herausfinden, wie du dir das Ganze finanzieren willst.
Als erstes kannst du dir überlegen, wie du Geld beschaffen willst, um deine Reise zu starten. Vielleicht hast du schon Ersparnisse die du nutzen kannst oder du fängst am besten noch heute an zu sparen. Klicke hier für die besten Spartipps.
Falls du Schulden hast, wähle eine Strategie wie du diese abbezahlen kannst. Freue dich darüber, dass du sie dann los wirst und dafür den Rest deines Lebens frei sein kannst. Hilfe findest du zum Beispiel hier: Schuldenratgeber.
Verkaufen und Sparen
Da du sowieso reisen willst und somit nicht dein ganzes Hab und Gut dabei haben kannst, fange an deine Möbel und anderes zu verkaufen. Es gibt dafür verschiedene Plattformen (Ricardo.ch, Tutti.ch, Gebraucht.de, Momox.de oder Momox.at, Flohmarkt.at), lokale Anzeigeseiten (Google deine Stadt und „verkaufen“) oder Facebook Gruppen. Letztere findest du meist unter dem Namen deines Ortes und “Verkaufen, Flohmarkt oder Second Hand”.
Mit Verkäufen und Sparen kannst du also schon einiges an Geld zusammenkriegen. Wie willst du aber in Zukunft deine Reise finanzieren, falls du dich dafür entscheidest Vollzeit zu reisen oder einfach nicht mehr in deinen normalen Job zurück willst?
Es gibt unter anderem folgende Möglichkeiten:
- Investments
- Freelancing
- Online Geld verdienen
- im Ausland arbeiten
Lese dich in das Thema ein, welches dich am meisten anspricht.
Hast du Fähigkeiten, welche du anbieten könntest oder die du gerne lernen möchtest? Du kannst alles lernen, was du brauchst, um als Freelancer zu arbeiten, zu investieren oder online Geld zu verdienen. Wir werden in Zukunft noch mehr Berichte zum Thema Geld unterwegs verdienen schreiben. Bis dahin schreibe dich hier unten ein, um auf dem Laufenden zu bleiben und gleich 10 Möglichkeiten zu erfahren wie du mit wenig Geld lang reisen kannst.
Vielleicht entscheidest du dich auch so lange mit dem Ersparten zu reisen wie es reicht und dann wieder zurückzukehren. Oder du wirst unterwegs noch deine Meinung ändern. Das ist sehr möglich, denn das Reisen kann und wird Dich verändern und Deine Prioritäten vielleicht komplett auf den Kopf stellen.
5. Tu es!
Dieser Tipp scheint zwar logisch, aber er ist wichtiger als es scheint. Wenn du deinen Job künden und reisen möchtest, dann musst du ins Tun kommen.
Nur du kannst einen Plan erstellen, dich motivieren und den Mut haben das zu tun was dein Herz dir sagt.
Wenn du erst angefangen hast, konkret zu planen und dich zu informieren, wirst du merken, dass es eine grosse Anzahl an Möglichkeiten gibt, wo du hin kannst, was du dort tun könntest und wie du unterwegs Geld verdienen oder mit wenig lange auskommen kannst.
Fange einfach an deine Träume in Pläne zu verwandeln und verwirkliche sie!

Also Job kündigen und reisen?
Hier nochmals alles für dich zusammengefasst:
- Anstatt Ausreden zu suchen, suche Lösungen
- Lass dich nicht von deinem Traum abbringen, du wirst es schaffen, egal was andere sagen
- Mache einen Plan, in welchem du vermerkst wo du hin willst, wie du reisen möchtest, mit wem und wann
- Versuche ein ungefähres Monatsbudget für dein Reiseziel zusammenzustellen
- Überlege wie du alles finanzieren möchtest
- Spare und verkaufe die Dinge, die du nicht mehr brauchst
- Informiere dich übers Investieren, Freelancen, Online Geld verdienen oder wie du im Ausland arbeiten kannst
- Lade unseren kostenlosen Guide herunter
- Tu es! Ob dein Traum in Erfüllung geht, liegt in deiner Hand
Falls du weitere Fragen hast oder Anmerkungen, kannst du gerne einen Kommentar hinterlassen. Und falls du jetzt gerne etwas Inspiration brauchst, besuche und folge und auf Instagram, Facebook und Youtube.
[…] Job kündigen und Reisen […]