Wir erzählen Dir hier, was und wo es in Sri Lanka zu essen gibt, wie viel es kostet und was uns am besten geschmeckt hat. Lass Dich auf eine kulinarische Reise entführen! Oder so ähnlich…

Was ist immer ein wichtiges Thema und Bestandteil des Reisens? Essen!
Da wir nicht nur ein paar Wochen in den Ferien sind, sondern auf unbestimmte Zeit reisen, ist es für uns ein wenig anders. Wir versuchen öfters günstig zu essen und haben auch immer wieder Lust auf westliche Gerichte. Denn das bekommen wir nicht einfach wieder nach ein paar Wochen Ferien.
Von Sri Lanka erwartet man scharfes Essen, Currys und Früchte. Und genau so ist es. Diese Dinge sind typisch für Sri Lanka und Du kannst sie an fast jeder Ecke finden. Es gibt die traditionelle Küche in Restaurants und am Strassenrand. Streetfood ist sehr oft anzutreffen und das Essen kostet dort auch weniger.
Die Preise können sehr unterschiedlich ausfallen. Eine Rolle spielt wo man isst, also welchen Standard das Restaurant hat oder auch wo man gerade ist, ob in einem Touristengebiet oder eher unter Einheimischen.
Mehr über die Preise erzählen wir bei unseren Top 5, los gehts!
1. Kottu (oder Kothu)
Das war und ist unsere To-go Mahlzeit, deshalb auch als Titelbild in diesem Beitrag. Also immer dann, wenn wir richtig Hunger haben oder mal nicht wissen was bestellen, kommt Kottu ins Spiel.
Was ist Kottu?
Kottu wird aus Roti hergestellt. Roti sind eine Art Fladenbrot und abhängig davon wo man es isst, kann es verschieden dick sein. Roti wird also geschnitten und mit z.B. Gemüse und Ei in einer Pfanne gebraten.
Es ist ein sehr einfaches Gericht und schmeckt unglaublich gut!
Wie viel kostet der Spass?
250 – 600 Rupees circa. Eine Rolle spielt, ob man es mit Eiern oder Fleisch isst und in welches Restaurant man geht.
Wo gibts das beste Kottu?
Am liebsten essen wir es im Umbrella Café in Ella. Ella hat allgemein eine grosse Auswahl an Essmöglichkeiten und wird Dir weiter unten nochmal begegnen.
Ich habe Kottu bestellt Ich habe den Fehler gemacht,
Kottu nicht zu bestellen
2. Früchte
Auch unterwegs ist es für uns wichtig, auf unsere Gesundheit zu achten und Energie zu haben für all die interessanten Dinge. Deshalb und weil sie so gut schmecken, essen wir gerne Früchte und die gibt es hier zu genüge! Und richtig süss sind sie auch noch.
Welche Früchte gibt es hier?
Viele verschiedene, aber am meisten sieht man Papayas, Bananen, Melonen, Jackfruit, Passionsfrucht und Ananas.
Wie viel musst Du dafür augeben?
Früchte gibt es günstig an vielen Strassenecken und im Supermarkt. Dort kostet zum Beispiel ein Kilo Bananen 110 Rupees. Manchmal werden dir welche geschenkt oder du bekommst sie zu einem Frühstück dazu. Zu empfehlen sind auch die frischen Fruchtsäfte, die dann aber schon 300-450 Rupees kosten.
Wo gibts die besten Früchte?
Auf der ganzen Insel! Uns schmecken sie am besten im Süden. Genauer in Ranna, wo wir unsere erste Woche verbracht haben. Im Paddy’s Guesthouse gibt es Papayas im Garten und Passionsfrüchte auf der Dachterrasse.

3. Baked peanuts
Was für eine grosse Überraschung, als wir zum ersten mal warme Erdnüsse im Mund hatten. Was für ein Geschmack! Klar solltest Du Erdnüsse schon mögen und wenn Du das tust, dann bitte iss warme, gewürzte Erdnüsse in Sri Lanka. Diese Dinger hätten einen eigenen Blog-Beitrag verdient!
Wie viel Rupees für die Nüsse?
50 – 100 Rupees für ein Säckchen frische Erdnüsse.
Wo gibts die besten sehr leckeren Erdnüsse?
Im Zug!
Während unserer Zugfahrt von Ella nach Colombo haben wir diese warmen Köstlichkeiten gegessen. Zuerst wollten wir nicht mal probieren, doch der wandernde Verkäufer insistierte. Also haben wir ein paar probiert und der Rest der Geschichte verliert sich in einem genüsslichen „mmmh“.

4. Pizza
Ja ja, Pizza gibt es überall und wieso sollte man gerade in einem kulinarischen Land wie Sri Lanka unseren westlichen Allrounder essen? Weil wir Hunger haben und genug von Currys. Manchmal ist das einfach so und wir stehen dazu.
How much for the Pizza?
Pizza gehört eher zu den teuren Gerichten, wie alle westlichen (anderes Beispiel sind Burger). Wir haben keine gesehen unter 700 Rupees. Rechne mit 700 – 1800 Rupees für diese schmackhafte italienische Spezialität.
Wo gibts die beste Pizza?
Hier verschlägt es uns wieder nach Ella.
Nach einer Internet-Recherche haben wir uns entschieden ins MozzarElla zu gehen, wegen all den guten Bewertungen. Und die stimmten auch. Wir haben dort zwei Pizzen bestellt und haben diese echt genossen. Der Pizzaboden ist dünn und der Belag ist frisch, der Steinofen mit Holzkohle gibt dem ganzen den perfekten Geschmack.
Die beste Pizza im MozzarElla
5. Echte einheimische Küche
Und zwar bei den Leuten zuhause! Niemals solltest Du eine Einladung zu einem selbstgekochten Essen ausschlagen. Ausser du willst nicht essen oder die Leute sind Dir fremd und Du möchtest nicht mit ihnen mitgehen. Aber wenn Du jemanden kennst, sei es durchs Guest House oder Bekannten, dann solltest Du unbedingt echtes einheimisches Essen probieren.
Meistens gibt es viel Auswahl und man kann selber schöpfen. Die Gastgeber mögen es nicht so gerne, wenn wir schnell satt sind, akzeptieren es aber und freuen sich sehr Gäste zu haben.
Rate wie viel es kostet?
Nichts. Ausser deinen Hunger, denn den wirst du danach nicht mehr haben.
Wo haben wir am besten bei Einheimischen gegessen?
Da gibts keine klare Antwort, denn es war jedesmal sehr lecker und ein Genuss die Gastfreundschaft zu erleben.
Sehr interessant war die Einladung zu einem Kindergeburtstag in Ranna, bei dem es Kuchen gab und eine Art Buffet.
Essen bei Locals in Sri Lanka Sri Lanka Buffet
Es gibt in Sri Lanka immer was zu essen und probier am besten so viel wie möglich aus. Das heisst, iss auch ruhig etwas, was Dir im Zug verkauft wird oder an einem Stand an der Strasse.
Wir selber essen natürlich gerne auswärts, versuchen aber so oft es geht selber zu kochen. Doch dazu erzählen wir Dir ein anderes mal mehr 🙂
Warst Du in Sri Lanka und kannst von Deinen Lieblingsessen erzählen? Oder hast Du noch Fragen? Dann schreib uns doch hier in den Kommentaren!
Euer Beitrag ist sehr informativ und klar formuliert. Sehr hilfreich und macht Lust es selber mal auszuprobieren. Danke!!!
Vielen Dank du fremde Leserin <3