Fangen wir doch damit an: Was weisst du über Bogotá?
Vielleicht weisst du nur wenig. Zum Beispiel, dass Bogotá die Hauptstadt von Kolumbien ist. Oder dass es dort sehr gefährlich sein kann.
Vielleicht weisst du aber auch ein wenig mehr. Du weisst, Bogotá liegt auf etwa 2700 Höhenmeter und dass wenn Du auf den Hausberg Monserrate hochsteigst, Du einen wundervollen Blick über die Stadt hast.
Egal wie viel Du schon weisst und weshalb auch immer Du an Bogotá interessiert bist, es gibt immer noch etwas mehr über diese spezielle Stadt zu erfahren!
Deshalb haben wir 5 interessante Dinge über Bogotá für Dich zusammengetragen. Hier also ein paar Fakten über die Stadt, die Leute und über Drogen.
1. Die Einwohner Bogotás heizen ihre Wohnungen nicht
In Bogotá kann es kühl werden. Vor allem wenn Du direkt von einem Land kommst, in dem gerade Sommer ist. Die Durchschnittstemperatur liegt bei etwa 18 Grad. Bei Regen wird es kälter und die Sonne ist nie lange genug da, um die Stadt richtig zu wärmen.
Das kühle und oft feuchte Wetter lädt ein, den Nachmittag auf dem Sofa zu verbringen. Mit einer leckeren Tasse Schokolade und einem guten Buch. In der warmen Stube.
Vergiss es!!
In Bogotá wird nicht geheizt.
Ja, das stimmt. In normalen Wohnungen und Häusern heizen die warmblütigen Kolumbianer nicht. Es gibt nicht mal eine Heizung und schon gar kein Heizungssystem.
Warm anziehen und unter die Decke ist die Lösung. Oder besser mehrere Decken.
2. Das Opfer ist schuld
Bogotá ist bekannt für seine hohe Kriminalitätsrate. Auf unzähligen Webseiten wird von Raub und Drohungen erzählt und oft wird ganz abgeraten diese Stadt zu besuchen (was ein Fehler wäre!).
Auffallend ist, wie die Menschen in dieser Stadt mit der Kriminalität umgehen. Denn ihre Devise ist: Gib keinem die Chance Dir zu etwas zu stehlen.
Umgesetzt kannst Du dir das wie folgt vorstellen:
- Das Handy wird nicht offen gezeigt, es sei denn die Umgebung ist sicher oder es ist sonst keiner zu sehen
- Mit Geld wird auch nicht herumgefuchtelt
- Schlösser und Schlüssel sind Freunde der Sicherheit und deshalb kann es sein, dass Du für in deine Wohnung zu kommen, gut vier Schlösser aufschliessen musst
Es gibt wahrscheinlich noch mehr Beispiele, wichtig ist jedoch aufzuzeigen, dass die Einwohner von Bogotá selber für ihre Sicherheit sorgen. Und wenn das Handy auf offener Strasse doch mal wegkommt, dann bist Du eben selber schuld.
Wie Du deinen Aufenthalt in Bogotá sicher gestalten kannst, erzählen wir Dir in unserem nächsten Beitrag.
3. Die Bogotaner sind sportlich! – Vor allem Sonntags!
Wir staunten nicht schlecht, als wir müde an einem Sonntagmorgen aus einem Club herauslaufen und unzählige Fahrradfahrer an uns vorbei rasen.
Ein paar Jogger waren auch unterwegs.
Bis wir zuhause waren, sind uns tausende dieser sportlichen Menschen auf Fahrrädern begegnet und unser Fahrer musste immer wieder seine Route neu berechnen. Denn hier kommt das Interessante an der Geschichte.
In Bogotá werden jeden Sonntag einzelne Strassen für den Verkehr gesperrt, damit die Einwohner gemütlich ihrem Sonntagssport nachgehen können.
Das ganze nennt sich Ciclovía und wird von der Stadt organisiert.

Das finden wir super!
Leider waren wir an dem Sonntag viel zu müde und den Sonntag darauf nicht mehr in der Stadt, sonst hätten auch wir gleich unsere Joggingschuhe geschnürt.
4. In La Candelaria gibt es die schönsten Cafés und Restaurants
Dies ist vielleicht nicht ganz was Neues, doch wir finden, es gehört in diese Liste. Denn solche schönen Cafés hätten wir in Bogotá nicht erwartet.
La Candelaria ist ein Quartier voller Graffiti, Kunst und freundlicher Menschen.
Sobald Du aber in die Häuser reinschaust, entdeckst Du wundervolle kleine Räume, die zu Restaurants umgebaut wurden. Sie sind liebevoll dekoriert und servieren oft sehr gutes Essen.
Bilder sagen mehr als Worte und deshalb hier ein paar davon.


Unsere Favoriten waren das vegane Restaurant Nativa und das schön dekorierte De Una Travel Bar.
5. Der Kokainpreis in Bogotá ist unschlagbar
Da Kolumbiens Kokaingeschichte spätestens seit Netflix weltbekannt ist, wollten wir es wissen und fragten einen Freund wie viel in Bogotá für das Kokain bezahlt wird.
Es kostet unschlagbare 3 Euro pro Gramm.
Etwa 1.50 Euro auf der Strasse und bis zu 5 Euro in Diskotheken.
Wir überlassen Dir die Recherche und das Staunen, wenn du erfährst wie teuer ein Gramm Kokain in Europa ist.

Weisst Du nun mehr über diese pulsierende Stadt?
Wir hoffen, Du konntest einen kleinen Einblick ins kolumbianische Leben Bogotás bekommen.
Wenn Du noch mehr interessante Dinge über Bogotá kennst, schreibe sie doch bitte hier unten in die Kommentare! Wir würden uns sehr freuen, noch mehr über diese Stadt zu erfahren 🙂
[…] 5 Dinge über Bogotá die Du noch nicht wusstest […]
Hallo Patricia, toller Bericht, gut gemacht! Außerdem sind die Bilder sehr gelungen. Wie bearbeitest du deine Aufnahmen?
Hallo Daniela!
Vielen Dank für Deinen Kommentar, es freut mich, dass Dir der Bericht und die Informationen darin gefallen 🙂
Ich bearbeite sie mit Lightroom und habe mir mein eigenes Preset gebastelt. Cool, dass sie dir gefallen!
Schau mal auf unserer Instagram-Seite, dort sind die Bilder bearbeitet mit meinem Preset und noch mehr Körnung 😉
instagram.com/explorersouls